Verpflichtung
Gemäß Artikel 4 EU AI‒Act
Rezertifizierung
Jährlich
Zertifizierung
AI‒Act geschulte Fachkraft
Kursziel
Rechtssichere KI‒Anwendung
KIRA AI‒Act
Rechtssichere KI‒Anwendung gemäß EU AI‒Act.
ab 89
pro Mitarbeiter (exkl. MwSt.)
  • Sofortiger Zugang: Zeit- & ortsunabhänging
  • Lebenslanger Zugang
  • Dauer: 3h (Video-Pflicht-Schulung)
5h (Freiwilliges Zusatzmaterial)
  • Anerkanntes Zertifikat
  • Regelmäßige Aktualisierung der Inhalte
  • Alle 2 Wochen Live-Q&A
  • 10+ Use-Cases
  • 6 KI-Tools
  • Rezertifizierung
4,8/5 von über 300 Bewertungen
Perfekt für Unternehmen:
KI einfach & schnell integrieren
KI-Prozesse und Lösungen für Rechtssicherheit
Praxisorientierte Videos statt trockener Inhalte
Einmal investieren und dauerhaft profitieren
Risikofrei buchen – 100% Zufriedenheitsgarantie. 30-Tage Geld-zurück-Garantie
+800 Teilnehmerinnen
4.8 von 5 (300 Bewertungen)
Warum KIRA anders ist?
Wir geben mit KIRA nicht nur Wissen weiter – wir teilen unsere Erfahrung und die Erfolge, die wir damit selbst erzielt haben.
Jede:r hat das Recht auf eine Arbeitsweise, die echte Erfolgsmomente schafft.
Und genau dafür gibt’s KIRA Business.
KI Tools geprüft
270+
Damit du nur das lernst, was wirklich funktioniert.
Weiterempfehlungsrate
95%
Über 800 Teilnehmer:innen setzen bereits auf KIRA.
Das umfasst die AI‒Act Schulung
Inkl. 6 KI-Tools
Modul 1. Grundwissen

📝 KI-Innovationstreiber
📝 Grundwissen KI Technologien
📝 Risiken und Herausforderungen
📝 Effiziente Handhabung von generativer KI

✔️ Danach kannst du:
fundiert erklären, wie KI als Innovationstreiber wirkt, die grundlegenden Technologien verstehen, Risiken und Herausforderungen einschätzen und generative KI effizient einsetzen.

Modul 2. Recht & Ethik

📝 Rechtliche Grundlagen des AI-Acts
📝 Ethische Aspekte
📝 KI verantwortungsbewusst nutzen

✔️ Danach kannst du:
die rechtlichen Grundlagen des AI-Acts anwenden, ethische Aspekte berücksichtigen und KI verantwortungsbewusst in deinem Arbeitsumfeld einsetzen.

Modul 3. Compliance

📝 Umgang mit sensiblen Daten (DSGVO)
📝 Nutzungsvereinbarung
📝 Rollen und Rechte der Nutzerinnen
📝 KI Unternehmensstrategie

✔️ Danach kannst du:
sensibel mit Daten gemäß DSGVO umgehen, Nutzungsvereinbarungen erstellen und Rollen und Rechte von Nutzer:innen definieren.

Modul 4. Praxisanwendungen

🖱️ Nutzung einer KI-Unternehmensplattform & Einführung KI-Agenten
🖱️ Erstellung hochwertiger Textinhalte
🖱️ Generierung qualitativer visueller Inhalte
🖱️ Videogenerierung mit Avataren
🖱️ Transkripte & Übersetzungen von gesprochenen Texten

✔️ Danach kannst du:
KI-Agenten auf eine sichere Unternehmensplattform nutzen, hochwertige Texte sowie visuelle Inhalte erstellen, Videos mit Avataren generieren und gesprochene Texte transkribieren sowie übersetzen.

Bonusinhalt. Knowledge Pool

📚 Q&A-Bibliothek
Hier findest du alle Live-Q&A-Aufzeichnungen und Expertengespräche. Verpasse keine Antwort und greif jederzeit auf Tipps, Tricks und Lösungen zurück – alles an einem Ort!

Inhalt
  • Über 8 Stunden vollgepackter Lösungsansätze
  • 14 Lektionen mit 6 praxiserprobten KI-Tools
  • Über 3 Stunden Experteninterviews
  • Vorlagen und Spickzettel
  • Schritt-für-Schritt-Design Anleitung
  • Bonusinhalte
  • Abschlussprüfung mit Zertifizierung
🔒 30-Tage Geldzurückgarantie
6 praxiserprobte KI‒Tools im Kurs
KI ist weitaus mehr als ChatGPT
Alle Fakten auf einen Blick
Lebenslanger Zugang
Wissen, das mitwächst
Hilfecenter
Support & Begleitung
Jedem sein Tempo
Zeit‒ & Ortsunabhängig
Geprüfte KI‒Experten
Praktiker:innen
Bonuswissen
Insights & Ideen
Rechtssicherheit
Verantwortungsvolle KI
Einsteigerkurs
Keine Vorketnisse erforderlich
Hochschulzertifikat
Hochschule Allensbach
Anwendungsfälle
>10 Use Cases

So läuft der KIRA AI‒Act‒Kurs ab
In drei Schritten zur KI‒Retchssicherheit
1
Schritt 1:
Ankommen & direkt durchstarten
Was passiert? Du wirst strukturiert von einer Lektion zur nächsten geführt – mit kleinen Zwischenchecks, die dir Sicherheit geben.
Dauer
3 Stunden (Video‒Pflicht‒Schulung)
2
Schritt 2:
Abschlussquiz meistern
Was passiert? Zum Ende des Kurses absolvierst du ein Abschlussquiz mit 15 Fragen. Die Fragen sind im Multiple-Choice-Format gestaltet und decken alle vier Module ab. So kannst du dein Wissen festigen und sicherstellen.
Dauer
Ca. 15 Minuten (inkl. Schulterklopfer‒Moment)
3
Schritt 3:
Bonusmaterial & lebenslanger Zugriff
Was passiert? Nach Abschluss des Kurses hast du weiterhin Zugang zu einem umfangreichen Bonusmaterial. Dieses enthält Vorlagen, Live-Aufzeichnungen und regelmäßig neue Inhalte, die alle zwei Wochen erweitert werden. Du kannst KI-Tools ausprobieren, dich zu den neuesten Entwicklungen informieren und alle Tipps und Aufzeichnungen in einer zentralen Bibliothek abrufen.
Dauer
So lange du möchtest dein Zugang bleibt für immer🎉
Die Entwicklungs-Crew
Unser Kurs AI-Act - entwickelt mit Experten
Dieser Kurs wurde in enger Zusammenarbeit mit einem Expertengremium aus Rechtsanwälten, einer Ethikerin mit Spezialisierung auf KI und IP, sowie Fachleuten aus dem Controlling entwickelt. Gemeinsam haben wir sichergestellt, dass alle Inhalte rechtlich und ethisch fundiert sind und die neuesten Standards erfüllen
Herzblut Visionäre Fachexpertise Authentisch

Prof. Dr. Dr. Martin Stieger
Für die Auswahl der KI-Tools haben wir ein Portfolio von über 450 Tools geprüft und basierend auf unserer dreijährigen Expertise eine wertfreie Selektion getroffen.
Akkreditiert & Empfohlen
Staatlich Anerkannt Akkreditiert 100% Weiterempfehlung
Dank des Moduls zu Recht und Compliance fühle ich mich jetzt sicher im Umgang mit den Vorgaben des AI-Acts. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich KI konform einsetzen können.
Markus W.
Tourismus
Durch die praxisnahen Beispiele kann ich das Gelernte direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden. Der Kurs hat mir einen echten Mehrwert gebracht!
Anja R.
Public Affairs
Der Kurs hat bei uns im Unternehmen wirklich einen Unterschied gemacht. Er hat uns geholfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne dabei in Grauzonen zu geraten.
Gerhard S.
Sachbearbeiter
Ich hätte nicht gedacht, dass ich die rechtlichen Grundlagen des AI-Acts so schnell verstehen würde. Der Kurs macht die Theorie greifbar – absolut empfehlenswert!
Laurenz J.
Mentaltrainer
Dank des Moduls zu Recht und Compliance fühle ich mich jetzt sicher im Umgang mit den Vorgaben des AI-Acts. Der Kurs hat mir gezeigt, wie ich KI konform einsetzen können.
Markus W.
Tourismus
Durch die praxisnahen Beispiele kann ich das Gelernte direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden. Der Kurs hat mir einen echten Mehrwert gebracht!
Anja R.
Public Affairs
Der Kurs hat bei uns im Unternehmen wirklich einen Unterschied gemacht. Er hat uns geholfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, ohne dabei in Grauzonen zu geraten.
Gerhard S.
Sachbearbeiter
Ich hätte nicht gedacht, dass ich die rechtlichen Grundlagen des AI-Acts so schnell verstehen würde. Der Kurs macht die Theorie greifbar – absolut empfehlenswert!
Laurenz J.
Mentaltrainer
Alle Infos für dich zum Mitnehmen
Kursbroschühre
Alle Inhalte, Benefits & Eckdaten übersichtlich aufbereitet
AI‒Act Leitfaden
KI-Hacks für den Büroalltag - direkt aus der Praxis.
FFG‒Förderung
So kannst du dir bis zu 60 % der Kurskosten fördern lassen
Weil´s manchmal noch Details braucht.
Was ist der KIRA AI-Act Kurs – und warum lohnt er sich?

Du erfährst, wie du Künstliche Intelligenz im Unternehmen sicher und gesetzeskonform implementierst – orientiert am EU AI-Act Artikel 4. Der Kurs ist praxisorientiert, prägnant und sofort umsetzbar. Mit einem anerkannten Zertifikat und lebenslangem Zugriff bist du stets auf der sicheren Seite. Zudem sorgt die jährliche Rezertifizierung dafür, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst und im Kurs die aktuellsten Änderungen des Gesetzes vorgestellt bekommst.
Was lerne ich konkret – und kann ich das auch wirklich brauchen?

Ab Februar 2025 verlangt der EU AI Act in Artikel 4, dass Personen, die KI-Systeme im Unternehmen nutzen oder darüber entscheiden, nachweislich über KI-Kompetenz verfügen und sich mit den rechtlichen Vorgaben auseinandergesetzt haben.
Mit dem KIRA AI-Act Kurs bist du genau dafür vorbereitet:
Du lernst die rechtlichen Grundlagen und Pflichten kennen
Du bekommst das nötige Praxiswissen zur Umsetzung
Und du erhältst ein anerkanntes Zertifikat, das deinen Wissensstand dokumentiert
Kurz: Du schützt nicht nur dein Unternehmen, sondern auch dich selbst – und bist auf der sicheren Seite.

Wie ist der Kurs aufgebaut und wie lange dauert das Ganze?

Die Pflichtlektionen dauern ca. 3 Stunden. Wenn du Lust hast, kannst du dir zusätzlich noch 5 Stunden Bonusmaterial reinziehen – komplett freiwillig. Alles flexibel abrufbar, wann und wo du willst.

Was macht KIRA besser als andere KI-Kurse?

Wir sind keine Theoretiker – wir sind Praktiker durch und durch.
Seit über 3 Jahren arbeiten wir intensiv mit KI in Unternehmen – auch in Zusammenarbeit mit einflussreichen Playern aus der Wirtschaft. Dabei haben wir viele Gespräche mit Ethik-Expert:innen, Jurist:innen und Entscheidungsträger:innen geführt, um genau zu verstehen, worauf es in der Praxis wirklich ankommt.

Unser großer Pluspunkt:
Wir übersetzen den komplexen EU AI Act für dich in klare, verständliche Inhalte.
Du bekommst von uns das Wichtigste auf den Punkt – kurz, knackig und anwendungsbezogen. Kein Theorie-Wirrwarr, sondern:
✔️ Was zählt?
✔️ Was musst du tun?
✔️ Und wie setzt du’s konkret um?

Braucht man Vorkenntnisse?

Nope! Der Kurs ist vorallem für Einsteiger:innen gemacht. Du wirst Schritt für Schritt durch alles geführt – verständlich und klar.

Was muss ich beachten, um die Förderung zu bekommen?

Wir helfen dir dabei! Du bekommst von uns alle Unterlagen, die du brauchst – z. B. Teilnahmebestätigung, Inhalte oder Zertifikat. Frag einfach bei uns oder deiner Förderstelle nach.

Was kostet der Spaß – und was ist alles dabei?

Los geht’s ab € 89 pro Mitarbeiter (zzgl. MwSt.). Dafür bekommst du:

Lebenslangen Zugang
4 Module + Bonusmaterial
Zertifikat & Tools
Experteninterviews
Live-Q&As alle zwei Wochen
Updates & Rezertifizierung

Wen kann ich bei Fragen nerven – ähm... kontaktieren?

Wir freuen uns über jede Nachricht!
👉 Buch ein 1:1 Gespräch, 30min for free :-)
📧 E-Mail: office@ki-ra.at

"Wir müssen Lernende sein, nicht Wissende!"
Dienstleistungen
Kontakt
Jens Windel
Chief Brand Officer