.
KI-Transformations-Roadmap Lely Center Enns - Strukturelle Vollanalyse

KI-Transformations-Roadmap

Lely Center Enns

Strukturelle Vollanalyse & Umsetzungskonzept

August 2025
Budget: 60.000€
Zeitrahmen: 3-6 Monate

Executive Summary

Potenzial

  • • 40-60% Arbeitszeitreduktion
  • • 25% Umsatzsteigerung
  • • 90% weniger manuelle Prozesse
  • • 100% Datenintegration

Quick-Wins

  • • Verkaufschancen-Erkennung
  • • Marketing Automation
  • • Service-Optimierung
  • • Implementierung: 3 Wochen

Kritische Punkte

  • • Täglich verlorene Verkäufe
  • • Datensilos zwischen Abteilungen
  • • Fehlende Cross-Selling-Erkennung
  • • Manuelle Doppelarbeiten

Lely Center Enns - Organisationsstruktur

Vertrieb

Andreas + 10 MA

Beratung & Verkauf

PK

Gerhard + 13 MA

Projektkoordination

FMS

10 MA

Herden-Manager

TSS

Bernd + 40 MA

Service & Support

Unternehmensprofil

Geschäftsführer: Andreas Feichtlbauer

Mitarbeiter gesamt: ~90 (Österreich-weit)

Kerngeschäft: Automatisierte Melk-, Fütterungs- & Reinigungssysteme

Hauptprodukte: Lely Astronaut (Melkroboter), Vector (Fütterung), Discovery (Entmistung)

Zielgruppe: Milchviehbetriebe in Österreich & Südtirol

Service: 24/7 Support, 7 Tage/Woche verfügbar

IST-Analyse: Vorher vs. Nachher

Vertrieb & Kundenbetreuung

Aktueller Zustand

Kundengespräch: Handschriftliche Notizen
Dokumentation: Verstreute Informationen
Follow-up: Manuell, oft vergessen
Resultat: Verlorene Verkaufschancen, fehlende Cross-Selling-Möglichkeiten

KI-optimierter Zustand

Audio-Transkription: Automatische Gesprächsaufzeichnung
KI-Analyse: Automatische Kunden-Playbooks
Smart Follow-up: Automatische Erinnerungen
Resultat: 25% mehr Verkaufsabschlüsse, 40% bessere Cross-Selling-Rate

TSS Service & Support

Aktueller Zustand

Servicebericht: Manuelle Eingabe in 2 Systeme
Problemanalyse: Keine systematische Auswertung
Feedback: Geht nicht ins Marketing zurück

KI-optimierter Zustand

Auto-Transkription: Sprache zu strukturierten Daten
Predictive Analytics: Ausfallprognosen durch LSSA
Verkaufs-Trigger: Automatische Lead-Weiterleitung

Marketing & Kommunikation

Aktueller Zustand

Content: Manuelle Erstellung (Adobe Suite)
Planung: Quartalsweise, nur für Astronaut
Targeting: Kein Geo-Targeting

KI-optimierter Zustand

KI-Content: Automatische Blog/Social Media Erstellung
Wochenplanung: Alle Produkte, logische Abfolgen
Geo-Marketing: Bundeslandspezifische Kampagnen

Use-Cases: Detaillierte Aufschlüsselung

🔥 Use-Case 1: Verlorene Verkaufschancen eliminieren

Was wird gemacht:

  • Audio-Transkription aller Kundengespräche
  • Automatische Fotoauswertung von Betriebsaufnahmen
  • KI-basierte Kunden-Playbook-Erstellung
  • Automatische Cross-Selling-Erkennung

Konkrete Vorteile:

  • 25% mehr Verkaufsabschlüsse
  • 40% höhere Cross-Selling-Rate
  • 60% weniger Zeitaufwand für Dokumentation
  • 100% Informationsverteilung an alle Abteilungen
Umsetzbarkeit:
10/10
Aufwand: 3 Wochen
ROI: KRITISCH

âš¡ Use-Case 2: FMS Herdenmanagement-Integration

Was wird gemacht:

  • Standardisierung aller Herdendaten
  • Automatische LSSA-Analyse-Integration
  • Dynamische Datenverteilung an alle Abteilungen
  • KI-Playbooks für Futteroptimierung

Konkrete Vorteile:

  • 15% bessere Milchleistung durch Optimierung
  • 30% mehr FMS-Vertragsabschlüsse
  • Predictive Analytics für Herdengesundheit
  • Bessere Verkaufsargumentation durch Daten
Umsetzbarkeit:
9/10
Aufwand: 4 Wochen
ROI: Sehr Hoch

🚀 Use-Case 3: Marketing Automation & Omnichannel

Was wird gemacht:

  • KI-Content-Erstellung (Blog, Social Media)
  • Geo-Targeting mit bundeslandspezifischen Kampagnen
  • KI-generierte Musik und Video-Shorts
  • Automatisierte Newsletter-Personalisierung

Konkrete Vorteile:

  • 80% Zeitersparnis bei Content-Erstellung
  • 50% höhere Engagement-Rate
  • 30% mehr Newsletter-Öffnungen
  • Einheitliche Brand-Message über alle Kanäle
Umsetzbarkeit:
9/10
Aufwand: 4 Wochen
ROI: Hoch

🔧 Use-Case 4: TSS Service-Optimierung

Was wird gemacht:

  • Auto-Transkription von Serviceberichten
  • KI-Kategorisierung von Geräteausfällen
  • Predictive Maintenance Integration
  • Verkaufs-Trigger aus Servicedaten

Konkrete Vorteile:

  • 50% schnellere Serviceabwicklung
  • 30% weniger Geräteausfälle durch Prävention
  • 20% mehr Serviceverträge
  • 95% Kundenzufriedenheit bei Service
Umsetzbarkeit:
8/10
Aufwand: 5 Wochen
ROI: Hoch

💬 Use-Case 5: WhatsApp & ODOO Integration

Was wird gemacht:

  • Dynamische WhatsApp-ODOO Synchronisation
  • KI-Chatbot für First-Level Support
  • 24/7 automatisierte Kundenbetreuung
  • Einheitliches Kundenstatusmanagement

Konkrete Vorteile:

  • 24/7 Verfügbarkeit ohne Personalkosten
  • 90% Kundenzufriedenheit bei Standardanfragen
  • 40% weniger Telefonanrufe
  • Entlastung der Servicemitarbeiter
Umsetzbarkeit:
7/10
Aufwand: 3 Wochen
ROI: Mittel

🎯 Use-Case 6: Lead-Generation & Neukunden-Crawling

Was wird gemacht:

  • Automatische Potentialkunden-Identifikation
  • Strukturierte Metadaten-Erhebung
  • KI-basierte Lead-Bewertung und Scoring
  • Geo-spezifische Zielgruppenanalyse

Konkrete Vorteile:

  • 50% mehr qualifizierte Leads
  • 80% Zeitersparnis bei Lead-Recherche
  • 20% höhere Conversion-Rate
  • 15% Umsatzsteigerung durch Neukunden
Umsetzbarkeit:
6/10
Aufwand: 3 Wochen
ROI: Mittel-Hoch

Bewertungsmatrix & Priorisierung

Use-Case Umsetzbarkeit Aufwand ROI Empfehlung
🔥 Verlorene Verkaufschancen
10/10
3 Wochen
KRITISCH
Sofort
âš¡ FMS Integration
9/10
4 Wochen
Sehr Hoch
Quick-Win
🚀 Marketing Automation
9/10
4 Wochen
Hoch
Quick-Win
🔧 TSS Service-Optimierung
8/10
5 Wochen
Hoch
Phase 1
💬 WhatsApp & ODOO
7/10
3 Wochen
Mittel
Phase 2
🎯 Lead-Generation
6/10
3 Wochen
Mittel-Hoch
Phase 2

Investition & ROI-Entwicklung

Investitionsplan (60.000€ Budget)

Verlorene Verkaufschancen 12.000€
FMS Integration 8.000€
Marketing Automation 10.000€
TSS Service-Optimierung 12.000€
WhatsApp & ODOO 6.000€
Lead-Generation 6.000€
KIRA Plattform & Integration 6.000€

Gesamtinvestition 60.000€

Erwartete Einsparungen & ROI

Break-Even-Analyse

Monat 1-2
Investitionsphase
-60.000€
Monat 3-6
Effizienzsteigerung
+8.000€/Monat
Monat 7+
Vollertrag
+15.000€/Monat
Break-Even: Monat 8 | ROI nach 12 Monaten: 180%

3-Phasen Umsetzungsroadmap

Phase 1: Quick-Wins (Woche 1-8)

Sofortmaßnahmen

  • Verlorene Verkaufschancen eliminieren
  • FMS Integration & Datenstandards
  • Marketing Automation Setup
  • KIRA Plattform Integration

Erwartete Ergebnisse

  • • 25% mehr Verkaufsabschlüsse
  • • 50% Zeitersparnis Marketing
  • • 100% Datenverteilung FMS
  • • Erste ROI-Signale sichtbar

Phase 2: Kernprozesse (Woche 9-20)

Systemintegration

  • TSS Service-Optimierung vollständig
  • WhatsApp & ODOO Harmonisierung
  • Lead-Generation automatisiert
  • Cross-Department Workflows

Organisationsentwicklung

  • • TSS als Verkaufsunterstützung
  • • FMS-Supervisor-Rolle etabliert
  • • Einheitliche Datenbasis
  • • Change-Management abgeschlossen

Phase 3: Skalierung & Optimierung (Monat 6+)

Vollausbau

  • KI-Modelle trainiert & optimiert
  • Predictive Analytics produktiv
  • Advanced Marketing Automation
  • Vollständige Datenautonomie

Zielzustand erreicht

  • • 60% Arbeitszeitreduktion
  • • 180% ROI nach 12 Monaten
  • • Marktführer in KI-Automation
  • • Basis für weitere Skalierung

Risiko-Management & Erfolgsfaktoren

Identifizierte Risiken

Change-Resistance

Mitarbeiter-Widerstand gegen neue Prozesse

Mitigation: Intensive Schulungen, Quick-Wins zeigen

Datenqualität

Unvollständige oder fehlerhafte Eingangsdaten

Mitigation: Schrittweise Migration, Datenvalidierung

Integration Complexity

Technische Herausforderungen bei System-Integration

Mitigation: KIRA-Expertise, modularer Ansatz

Kritische Erfolgsfaktoren

Management-Commitment

Vollständige Unterstützung durch Andreas Feichtlbauer

Status: ✅ Gegeben

KIRA-Partnership

Kontinuierliche Begleitung durch KI-Experten

Status: ✅ Sichergestellt

Schrittweise Einführung

Quick-Wins vor komplexeren Systemen

Status: ✅ Geplant

Empfehlung & Nächste Schritte

Die KI-Transformation bei Lely Center Enns bietet enormes Potential für Effizienzsteigerung, Umsatzwachstum und Marktführerschaft in der digitalen Landwirtschaft.

Sofortiger Start

Quick-Wins in 3 Wochen realisierbar

Kalkulierbare Kosten

60.000€ für transformationale Veränderung

Messbare Ergebnisse

180% ROI nach 12 Monaten

Konkrete nächste Schritte:

  • Freigabe für Phase 1 Quick-Wins durch Geschäftsführung
  • KIRA-Team Setup für sofortigen Projektstart
  • Kick-Off Meeting mit allen Abteilungsleitern
  • Technische Infrastruktur-Vorbereitung
  • Erste KI-Workflows in Produktion nach 3 Wochen